
Bayern beteiligt sich mit 5 Millionen Euro an Corona-Ausfallfonds für Kinofilmproduktionen / Gerlach: Stehen zu unserer Filmwirtschaft
23. Oktober 2020
Bayern beteiligt sich mit 5 Millionen Euro am neuen Corona-Ausfallfonds für Kinofilmproduktionen. Eine entsprechende Vereinbarung mit der deutschen Filmförderungsanstalt FFA wurde jetzt unterzeichnet. Mit dem Ausfallfonds soll die Produktion von Kinofilmen und High-End-Serien gegen pandemie-bedingte Unterbrechungen und Abbrüche abgesichert werden. Die für die bayerische Filmwirtschaft zuständige Digitalministerin Judith Gerlach erklärte: „Wir stehen zu unserer bayerischen Filmwirtschaft. Corona sorgt hier für unkalkulierbare Risiken, etwa wenn ein wichtiger Schauspieler am Set erkrankt. Mit dem Ausfallfonds werden Arbeitsplätze in der Branche gesichert. Eine lebendige Filmwirtschaft ist aber auch zentraler Bestandteil unserer bayerischen Kulturlandschaft. Trotz Corona soll es auch weiterhin so tolle Filme ´made in Bavaria´ geben.“
Mit den gebilligten 5 Millionen Euro ergänzt Bayern als erstes Bundesland den so genannten Ausfallfonds 1 der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien BKM. Dieser sichert Produktionen ab, die eine Bundesförderung im Rahmen der Filmförderung der BKM oder der Filmförderanstalt des Bundes (FFA) erhalten und in Deutschland produziert werden. Wenn der Anteil der Bundesförderung an der Gesamtförderung jedoch unter 50 Prozent liegt, sollen die Länder ergänzend unterstützen. Die bayerischen Mittel decken damit Ausfälle von in Bayern geförderten Produktionen ab, und zwar nach ihrem jeweiligen Förderanteil. Über eine mögliche Absicherung von TV-Produktionen (Ausfallfonds 2) wird derzeit gesondert verhandelt.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales