
Bayerns 200. „Digitales Amt“ ausgezeichnet / Digitalministerin Gerlach verleiht Prädikat an Markt Hösbach
6. Februar 2023
Die Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach hat das 200. „Digitale Amt“ im Freistaat ausgezeichnet. Das Prädikat geht an den Markt Hösbach in Unterfranken. Die vom Digitalministerium verliehene Auszeichnung ehrt Gemeinden, Städte und Landkreise, die ihren Bürgern mindestens 50 Verwaltungsleistungen digital anbieten.
Gerlach: „Unsere Initiative ‚Digitales Amt‘ ist ein großer Erfolg. Sie motiviert Kommunen, sich schneller um digitale Verwaltungsdienstleistungen zu kümmern. Ich freue mich sehr, mit dem Prädikat an den Markt Hösbach jetzt bereits das 200. ‚Digitale Amt‘ auszeichnen zu dürfen. Das zeigt, dass wir die Digitalisierung in die Fläche bringen. Mit dieser Auszeichnung würdigen wir nicht nur das Engagement der Kommune. Wir zeigen auch den Bürgerinnen und Bürgern: Schaut her, hier könnt Ihr viele Eurer Anliegen schon online erledigen.“
Das „Digitale Amt“ war auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales im Juli 2021 gestartet. Um das Prädikat zu erhalten, müssen interessierte Kommunen mindestens 50 rein kommunale oder zentrale Online-Verfahren im BayernPortal verlinkt haben. Nach einer Prüfung durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales erhalten die Kommunen ein Schild mit der Aufschrift „Digitales Amt“ und ein Online-Signet für Ihre Website. Zudem werden sie auf der Website des Ministeriums veröffentlicht.
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Kommunen mit einer Vielzahl von Maßnahmen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ stehen insgesamt rund 42 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Grundkurs Digitallotse“ vermittelt das Digitalministerium rechtliche und organisatorische Grundlagen zur kommunalen Digitalisierung.
Weitere Informationen zum Prädikat „Digitales Amt“ finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales