
„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ – Fernsehpreis erhält Update / Gerlach: Bayerische Medienbranche ist Innovationstreiber
5. April 2022
„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ – unter diesem Titel wird künftig der bisherige Bayerische Fernsehpreis vergeben. Unter Federführung des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales erhielt der Preis ein Update: So können sich künftig neben TV-Produktionen auch Produktionen für Streamingplattformen oder hochkarätige Formate von Web-Creators für Social Media-Plattformen für einen Preis bewerben. Vergeben wird er in den vier Kategorien Information / Journalismus, Fiktion, Entertainment und Kultur / Bildung von einer Jury. Die neuen Preise sollen erstmals am 19. Oktober im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN bei einer kurzweiligen Award Show in München überreicht werden, unter anderem von der für die bayerische TV- und Filmwirtschaft zuständigen Digitalministerin Judith Gerlach.
Gerlach betont: „Die Digitalisierung verändert unser Leben in atemberaubender Geschwindigkeit. Auch die Medienbranche wandelt sich und ist dabei ein echter Innovationstreiber. Das wollen wir abbilden und entsprechend würdigen. Denn hier entstehen ganz neue und hochkreative Medienangebote. Mit dem neuen ´Blauer Panther – TV & Streaming Award´ setzt sich Bayern erneut an die Spitze der Innovation. Damit wollen wir auch zeigen, was für eine innovative und zunehmend digitale Kraft in unseren Medienunternehmen steckt.“
Der „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ wird künftig von der Medien.Bayern GmbH ausgerichtet und von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) sowie den Medienhäusern Bayerischer Rundfunk (BR), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), 3sat, Google Germany GmbH, ProSiebenSat.1 Media SE, RTL Deutschland, Sky Deutschland und Prime Video getragen. Finanziell unterstützt wird der Preis zudem von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Zuschlag für die Austragung der feierlichen Preisverleihung ging an LEONINE Studios, eines der führenden deutschen Medienunternehmen. Vorschlagsberechtigt sind neben den bisherigen TV-Anbietern künftig auch Streaming-Anbieter und Plattformen mit Niederlassung in Deutschland. In bestimmten Preiskategorien soll auch das Publikum über Online-Votings mit einbezogen werden.
Weitere Infos zum neuen „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ finden Sie hier: https://www.stmd.bayern.de/themen/film-games-und-virtual-reality/blauer-panther
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales