
Digitalminister kritisiert Entscheidung zu europäischem KI-Act und kündigt Innovationsbeschleuniger als bayerische Antwort an / Mehring: „Wir lassen uns von Brüssel nicht die weiß-blauen Schuhbändel zusammenbinden“
13. März 2024
Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Es ist mein erklärtes Ziel, Bayern zu Europas Heimat für High-Tech und dem Premium-Standort für Zukunftstechnologien im Herzen Europas zu entwickeln. Wir unternehmen hierzulande alles, was in unserer Macht steht, um Sieger der KI-Revolution zu werden. Wir investieren 5,5 Milliarden in unsere Hightech Agenda, schaffen über 100 KI-Professuren und gehen bei der digitalen Transformation mit zwei Exzellenz-Universitäten und mehreren international renommierten Forschungseinrichtungen europaweit voran. Der Sound der Zukunft kommt aus Bayern und wir stehen hochmotiviert im Startblock, um einen Senkrechtstart auf den Zukunftsmärkten der Künstlichen Intelligenz hinzulegen. Umso größer ist unsere Sorge, dass Brüssel uns mit den heutigen Beschlüssen einmal mehr die weiß-blauen Schuhbändel zusammenbindet, bevor der Startschuss fällt. Um ein zweites Fiasko wie bei der DSGVO zu verhindern, wollen wir deshalb einen bayerischen AI-Innovationsbeschleuniger etablieren. Damit spannen wir für Bayerns Wirtschaft einen Schutzschirm gegenüber überbordender EU-Bürokratie auf. Das wird ein einzigartiger Standortvorteil für unseren Freistaat, der uns zur ersten Adresse für Zukunftstechnologien in Europa machen wird.“
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales