
Digitalministerin Gerlach beim Festakt 400 Jahre Universitätsbibliothek Würzburg
30. April 2019
Die Universitätsbibliothek Würzburg feiert ihr 400-jähriges Bestehen. Beim Festakt hält die Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach ein Grußwort
am Donnerstag, 2. Mai 2019, ab 16 Uhr,
in der Universitätsbibliothek,
Am Hubland, 97074 Würzburg.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen und werden gebeten, sich direkt bei Frau Dr. Boll-Becht (katharina.boll@bibliothek.uni-wuerzburg.de) zu akkreditieren.
Anlässlich des Jubiläums betont Digitalministerin Gerlach: „So wie der Buchdruck im 15. Jahrhundert die Wissensgesellschaft revolutioniert hat, eröffnet uns heute die Digitalisierung ungeahnte Chancen. Bücher büßen auch im digitalen Zeitalter nichts an Faszination ein. Am Hubland vereinen sich 400 Jahre Bibliotheksgeschichte und modernste Forschungseinrichtungen. Als Digitale Bibliothek ist die UniversitätsÂbibliothek Würzburg auch ein wichtiger Mittler zwischen Buch und Digitalem. Als Studentin habe ich die Bibliothek hautnah als inspirierenden Ort erfahren und hier viel Zeit verbracht.“ Die Universitätsbibliothek sei dabei nur ein Beispiel für die exzellente Forschungs- und Wissenschaftsregion, so Gerlach: „Die Universität Würzburg ist eine der ältesten Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Wir tragen jetzt mit BAYERN DIGITAL dazu bei, dass die Region auch weiterhin ein herausragender WissenschaftsÂstandort bleibt, etwa mit dem Kompetenznetzwerk Künstliche Maschinelle Intelligenz.“
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales