
Digitalministerin Gerlach: Digitale Barrierefreiheit in der Verwaltung / Offensive gestartet
20. September 2019
Die digitale Verwaltung in Bayern ist für alle da. Damit die Webauftritte auch für Menschen mit Behinderung gestaltet sind, hat Digitalministerin Judith Gerlach heute im Bayern-Lab in Neustadt an der Aisch den Startschuss für die interaktive Workshops gegeben: „Die digitale Verwaltung muss den Menschen dienen. Daher muss auch das Onlineangebot der Verwaltung so gestaltet sein, dass jeder die digitale Welt ohne fremde Hilfe nutzen kann. Wir wollen alle Kommunen so schulen, dass sie ihre Websites, Intranetseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei gestalten können. Jeder soll die Internetauftritte der Verwaltung wahrnehmen, verstehen, navigieren und mit ihnen interagieren können.“ Die aktuellen Workshops finden außerdem in den Bayern-Labs in Neumarkt in der Oberpfalz, Nabburg, Traunstein, Neustadt an der Saale, Vilshofen an der Donau, Wunsiedel und Kaufbeuren statt. Sie richten sich an alle staatlichen Behörden, Gemeinden und Städte, Landkreise und Bezirke.
Die Bayerische Staatsregierung hat sich mit dem Programm „Bayern Barrierefrei“ das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2023 sämtliche Barrieren im öffentlichen Raum abzuschaffen. Die digitale Barrierefreiheit ist eines der davon betroffenen Handlungsfelder.
Weitere Informationen finden unter https://www.barrierefrei.bayern.de/.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales