
Digitalministerin Gerlach startet Bewerbung für Förderprogramm „Bayerns Frauen in Digitalberufen“
14. Mai 2019
Jedes Jahr geht enorm viel digitale Frauenpower verloren. Daher will das DigitalÂministerium mit dem Förderprogramm „Bayerns Frauen in DigitalÂberufen – Fit für den digitalen Wandel (BayFiD)“ mehr Frauen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren für digitale Berufe begeistern. Ziel von BayFiD ist es, 50 jungen Frauen pro Jahr konkrete Einblicke in die Praxis zu gewähren, fachlichen Austausch zu fördern, ein aktives Netzwerk aufzubauen und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu begleiten. DigitalÂministerin Judith Gerlach startet die Bewerbungsphase mit Schülerinnen ihrer früheren Schule
am Freitag, 17. Mai 2019, um 11.30 Uhr,
in der Aula der Maria-Ward-Schule,
Brentanoplatz 8, 63739 Aschaffenburg.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bis 16. Mai 2019, 16 Uhr unter presse@stmd.bayern.de zu akkreditieren.
Zu Beginn der Veranstaltung ist ein Gruppenfoto geplant, bei gutem Wetter im Schulhof. Fotos von dem Termin sind im Anschluss abrufbar unter www.stmd.bayern.de/aktuelles/fotos.
BayFiD ist eine der ersten Initiativen des neu gegründeten Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Mehr Informationen unter www.stmd.bayern.de/themen/bayfid-bayerns-frauen-in-digitalberufen.
Pressemitteilung
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales