Digitalministerin Gerlach: StartUps sind Antrieb des digitalen Wandels / Digitales Gründerzentrum in Aschaffenburg eröffnet
3. Juni 2019
StartUps brauchen für ihre kreativen Ideen den nötigen fruchtbaren Boden. Der Freistaat stellt ihnen dafür in ganz Bayern Digitale Gründerzentren zur Verfügung. Digitalministerin Judith Gerlach betonte heute bei der Eröffnung des Digitalen Gründerzentrums in Aschaffenburg: „Die Alte Schlosserei ist ab heute offiziell die Talentfabrik für Aschaffenburgs kreative und ehrgeizige Gründerinnen und Gründer. Hier finden sie nicht nur die perfekten Räumlichkeiten für ihre Vorhaben, sondern auch unterstützende Starthilfe, die man gerade am Anfang einer Gründung benötigt.“
Das Digitale Gründerzentrum Alte Schlosserei bietet StartUps nicht nur günstige Räumlichkeiten, sondern unterstützt auch durch Coaching- und Mentoring-Programme, die in der Gründungsphase, bei Marktmanagement und Finanzierung sowie bei Wachstumsmanagement helfen. Gerlach: „Durch die Co-Working-Spaces gelingt leicht der Austausch mit anderen Gründern – enorm wichtig, um Synergien zu wecken und Netzwerke zu knüpfen. Mit jetzt zwei Gründerzentren in Unterfranken steht der Freistaat fest an der Seite der digitalen Jungunternehmer aus der Region. Startups von heute sind Unternehmen von morgen und schaffen die Arbeitsplätze der Zukunft.“
Die Digitalen Gründerzentren fördern digitale StartUps und sind zentrale Anlaufpunkte für Existenzgründer in allen Regionen Bayerns. Seit 2016 wurden insgesamt bereits 19 Digitale Gründerzentren von einer externen Expertenjury mit Vertretern aus Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft sowie den kommunalen Spitzenverbänden ausgewählt. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert die Digitalen Gründerzentren mit insgesamt 120 Millionen Euro.
Pressemitteilung
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales





