Facebook verlegt oberfränkisches Tettau auch digital wieder nach Bayern / Gerlach: Willkommen daheim!
2. Februar 2021
„Willkommen daheim, liebe Tettauer!“ So hat die Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach augenzwinkernd auf das Einlenken von Facebook in dem etwas kuriosen Fall um die kleine oberfränkische Gemeinde Tettau reagiert. Der US-Konzern hatte den bayerischen Markt digital in Thüringen verortet. Gerlach wandte sich daraufhin an Facebook und forderte eine Korrektur des geografischen Patzers.
Jetzt reagierte Facebook und bestätigte dem Digitalministerium die Behebung des Fehlers: „Aufgrund der geografischen Lage von Tettau haben unsere Systeme die Gemeinde fälschlicherweise dem Bundesland Thüringen statt Bayern zugeordnet. Diesen Fehler haben wir behoben. Wir entschuldigen uns für die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten für die BewohnerInnen der Gemeinde Tettau. Wir danken Ihnen für den Austausch und den Hinweis zu diesem Thema.“
Gerlach bedankte sich für die Kooperation und begrüßte die schnelle Behebung des Fehlers: „Das freut mich sehr. Endlich ist Tettau auch digital wieder da wo es hingehört, nämlich im schönen Bayern. Offenbar hat unsere kleine weiß-blaue Erdkundenachhilfe bei dem US-Konzern geholfen. Damit ist in Tettau auch digital zusammengewachsen was zusammengehört.“
Pressemitteilung
- Neue Games-Studie stärkt Deutschlands Games-Standort Nr. 1 / Mehring: „Bayern investiert doppelt“
- Bayern gestaltet Europas Weg in virtuelle Welten / Mehring: „Einst Science-Fiction, heute Schlüsseltechnologie“
- „zusammen digital“ hat tausende Menschen unterstützt / Mehring: „Digitalisierung für alle Generationen“
- Nächster Coup für den Digitalstandort Bayern: Minister Mehring begrüßt Googles Investitionsoffensive / „Bayern wird zur Drehscheibe für ...
- Spitzengespräch mit Bundestagspräsidentin Klöckner: Minister Mehring wirbt für „digitales Update für moderne Mitmach-Demokratie“
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

