
Freistaat und Bund fördern Digitalisierung an Klinikum Aschaffenburg-Alzenau / Gerlach überreicht Bescheid über 4,7 Mio. Euro
9. August 2022
Der Freistaat Bayern und der Bund fördern die Digitalisierung am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreichte vor Ort einen Förderbescheid in Höhe von 4,7 Millionen Euro. Mit dem Geld aus dem sogenannten Krankenhauszukunftsfonds soll die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation ausgebaut werden. Ziel des Projektes ist es, die Patientendokumentation am Klinikum von Papier auf digital umzustellen.
Gerlach erklärt: „Wir wollen eine Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. Dazu müssen wir in allen Bereichen auf dem neuesten Stand sein – von modernsten Therapiemethoden bis zur Patientenverwaltung. Wir unterstützen deshalb sehr gerne die Digitalisierung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, um hier eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.“
Mit dem geförderten Projekt will das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau eine synchrone, ortsunabhängige und vollständige Datenerfassung und Dateneinsicht für alle Fachbereiche aufbauen. Jede einzelne Abteilung des Klinikums wird dann datenschutzkonform Zugang zu den Patientenakten haben.
Über den Krankenhauszukunftsfonds stehen den bayerischen Kliniken insgesamt Fördermittel in Höhe von 590 Millionen Euro zur Verfügung. 70 Prozent der Gelder kommen vom Bund, 30 Prozent aus dem bayerischen Staatshaushalt. Damit werden an den Krankenhäusern insgesamt elf Bereiche gefördert, darunter Digitalisierung, IT- und Cybersicherheit, moderne Notfallkapazitäten sowie die Stärkung regionaler Versorgungsstrukturen.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales