Gerlach: Bayerischer Druck auf Bund bei Games-Förderung wirkt / Mittel werden offenbar aufgestockt
11. November 2022
Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach, die in der Staatsregierung auch für den Bereich Games zuständig ist, begrüßt die offenbar geplante Aufstockung der Bundesmittel bei der Computerspieleförderung:
„Der im Oktober verkündete Stopp neuer Fördermittel für die Games-Entwicklung war ein Tiefschlag für diesen wachsenden Wirtschaftszweig. Dass die Mittel jetzt auch auf Druck Bayerns offenbar doch wieder aufgestockt werden, ist eine gute Nachricht für den Games-Standort Deutschland. Jetzt muss das Bundeswirtschaftsministerium den Förderantragsstopp schnellstmöglich aufheben. Bayern bleibt hier auch weiterhin ein starker und verlässlicher Partner der Spieleentwickler.“
Der Freistaat fördert die Games-Branche seit über zehn Jahren. Die Summe beträgt derzeit jährlich rund zwei Millionen Euro.
Pressemitteilung
- Bayern gestaltet Europas Weg in virtuelle Welten / Mehring: „Einst Science-Fiction, heute Schlüsseltechnologie“
- „zusammen digital“ hat tausende Menschen unterstützt / Mehring: „Digitalisierung für alle Generationen“
- Nächster Coup für den Digitalstandort Bayern: Minister Mehring begrüßt Googles Investitionsoffensive / „Bayern wird zur Drehscheibe für ...
- Spitzengespräch mit Bundestagspräsidentin Klöckner: Minister Mehring wirbt für „digitales Update für moderne Mitmach-Demokratie“
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

