
Gerlach begrüßt Ergebnis des Wettbewerbs um 50 KI-Lehrstühle / Stärkung des Digitalstandorts Bayern
15. Mai 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt das Ergebnis des Wettbewerbs für 50 neue KI-Lehrstühle an bayerischen Hochschulen: „Dass künftig in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken neue Professuren für Künstliche Intelligenz eingerichtet werden, ist eine weitere Stärkung des ohnehin schon kräftigen Digitalstandorts Bayern. Ich gratuliere den Hochschulen, die sich bei diesem Wettbewerb durchgesetzt haben und jetzt bis 2023 Schritt für Schritt Forschung und Lehre im Bereich der KI ausbauen können. Die Künstliche Intelligenz ist eine der zentralen Schlüsseltechnologien der Zukunft. Mit dem Ausbau der KI-Lehrstühle wird Bayern auf diesem wichtigen Feld weiter ganz vorne mit dabei sein.“
Weitere Informationen zu dem Wettbewerb finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst: www.stmwk.bayern.de/pressemitteilung/11941/nr-119-vom-15-05-2020.html
Pressemitteilung
- E-Sport erobert den ländlichen Raum / Minister Mehring: „Dörfer werden zu digitalen Arenen“
- Mehring bei Nokia in Nürnberg: „Digitale Souveränität sichert unsere Freiheit“
- Mehring begrüßt Digitalabgabe-Vorstoß aus Berlin – und bekräftigt Forderung nach Klarnamenpflicht auf Social Media
- Minister Mehring ist Deutschlands „CIO des Jahres“ / Bayerns Digitalminister als bester IT-Chef von Bund und Ländern ausgezeichnet
- „Servus OpenAI!“ Weltstar der KI-Revolution eröffnet Büro in München – Digitalminister Mehring: „Ein Meilenstein für Bayerns digitale ...
- Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme // Minister Mehring: „München erobert Deutschlands ...
- Intransparente Werbung bei TikTok – Bayerns Digitalminister warnt vor Gefahr für die Demokratie
- Digitalminister Mehring: „Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg"
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales