
Gerlach begrüßt Verabschiedung von „EU-Grundgesetz für Internet“ durch Europaparlament: Jetzt Tempo machen bei der Umsetzung
5. Juli 2022
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt die heute vom Europäischen Parlament beschlossene Regulierung des Internets in der EU. „Das neue Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) ist ein Riesenschritt in die richtige Richtung. Das Internet darf kein Tummelplatz für Pöbler, Hetzer und Rechtsbrecher sein. Wir müssen allerdings bei der Umsetzung dieses neuen EU-Grundgesetztes für das Internet Tempo machen“, mahnte Gerlach.
„Die besten Gesetze helfen nichts, wenn wir sie nicht durchsetzen können. Und genau das müssen wir jetzt tun“, so Gerlach. Die Ministerin mahnt deshalb dazu, nach der Zustimmung des Rates bei der Umsetzung in Deutschland schnell die Verantwortlichkeiten festzulegen, um Rechtssicherheit für die Internetnutzer zu erzielen.
Das Digitalministerium Bayern hatte sich bereits frühzeitig in die Ausgestaltung des europäischen Gesetzentwurfes eingebracht. Dabei hatte Ministerin Gerlach unter anderem auf Schutzmaßnahmen für die Entfernung illegaler Inhalte gedrängt, sowie auf eine Pflicht für Plattformen zur benutzerfreundlichen Kommunikation und die Verpflichtung für Online-Plattformen, die Funktionsweise ihrer Algorithmen transparent zu machen.
Pressemitteilung
- Aufbau einer digitalen Vermittlungsplattform: Digitalministerium unterstützt Sportvereine bei Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit insgesamt ...
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales