Gerlach: Corona-App wichtiger Baustein zur Eindämmung der Pandemie / Schlüssel ist Freiwilligkeit und Transparenz
16. Juni 2020
Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt den Start der Corona-App des Bundes: „Diese App ist eine wichtige Ergänzung zu den gegenwärtigen Lockerungsmaßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Eine frühere Veröffentlichung wäre zwar wünschenswert gewesen. Aber die ausführliche Debatte hat auch dazu geführt, dass man jetzt zu einer guten Lösung gefunden hat: Sachgerecht, funktionell und auch nach Expertenmeinung datenschutzkonform.
Wichtig ist nun, ganz offen mit den Bürgern zu kommunizieren. Nur, wenn wir es schaffen, bei den Menschen Vertrauen in die App herzustellen, wird sie genutzt werden. Der Schlüssel für den Erfolg ist dabei absolute Freiwilligkeit und völlige Transparenz. Ich habe mir die App bereits heruntergeladen und freue mich über jeden, der das auch tut. Jede mögliche Infektion, die wir damit verhindern können, ist positiv und leistet einen Beitrag für die Rückkehr zur Normalität.“
Pressemitteilung
- Nächster Coup für den Digitalstandort Bayern: Minister Mehring begrüßt Googles Investitionsoffensive / „Bayern wird zur Drehscheibe für ...
- Spitzengespräch mit Bundestagspräsidentin Klöckner: Minister Mehring wirbt für „digitales Update für moderne Mitmach-Demokratie“
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

