
Gerlach: Digitalagentur ist Upgrade für bayerische Staatsverwaltung / „byte – Bayerische Agentur für Digitales“ startet und sucht Mitarbeiter
14. März 2022
Im Dezember 2021 hat der Ministerrat grünes Licht für die Gründung einer Digitalagentur im Geschäftsbereich des Digitalministeriums gegeben. Jetzt nimmt „byte – Bayerische Agentur für Digitales“ in Form einer GmbH den Betrieb auf und sucht erste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Die Digitalagentur ist das digitale Upgrade für die Staatsverwaltung. Mit dem richtigen Mindset, agilen Methoden und dem digitalen Know-how unterstützt byte staatliche Behörden bei der Umsetzung digitaler Projekte. Das ist genau der Impuls, den wir für die Volldigitalisierung der Verwaltung brauchen.“
Die byte – Bayerische Agentur für Digitales soll als Beratungsagentur Digitalisierungsprozesse der bayerischen Ministerien und ihrer nachgeordneten Behörden von Beginn an eng begleiten sowie bei Markterkundung, Ausschreibung und Projektmanagement unterstützen. Dafür sucht die Agentur aktuell qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor allem IT- und Verwaltungsexperten, Juristen, Lohn- und Finanzbuchhalter sowie erfahrene Mitarbeiter im Personalwesen. Die Agentur verbindet dabei moderne Arbeitsmethoden der Start-Up-Welt mit der Sicherheit des öffentlichen Sektors und bietet als Arbeitgeber vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und verantwortungsvolle Aufgaben.
Weitere Infos zu byte und zu den offenen Stellen finden Sie hier: www.byte.bayern.
Pressemitteilung
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales