Gerlach: „Digitalisierung hilft beim Klimaschutz“ / Start des virtuellen Hackathons #FutureTech4Climate
13. November 2020
Das Digitalministerium startet am 13. November den Hackathon "Innovation Challenge #FutureTech4Climate". Dabei sollen smarte Lösungen entwickelt werden, die Klima und Umwelt nutzen und die digitale Transformation selbst nachhaltiger gestalten.
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach betont: „Die Digitalisierung hilft beim Klima- und Umweltschutz. Dafür müssen wir verschiedene Sichtweisen und Denkansätze verbinden. Deshalb ist es schon jetzt ein toller Erfolg, dass sich über 100 Interessierte mit ganz unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Hintergründen für unseren virtuellen Hackathon angemeldet haben, um zusammen innovative Lösungen zu finden. Wir bündeln unsere verschiedenen Perspektiven und Kreativität, um Digitalisierung zum Gamechanger für mehr Nachhaltigkeit zu machen.“
Die „Innovation Challenge #FutureTech4Climate“ findet vom 13. bis 15. November virtuell statt. Es stehen dabei neun verschiedene Aufgabenstellungen zur Auswahl, welche die Teilnehmenden in Teams bearbeiten. Am Ende der Veranstaltung präsentieren sie ihre Lösungen als kurze Videos. Eine Jury ermittelt die Sieger der verschiedenen Kategorien. Unterstützt wird die Innovation Challenge von Partnern wie der Technischen Hochschule Deggendorf, dem Leibniz-Rechenzentrum und dem IBM Watson Center Munich.
Die Gewinner der Innovation Challenge werden auf dem Digitalgipfel „Code Bavaria“ am 19. November ausgezeichnet. Der Bayerische Digitalgipfel wird live - auch barrierefrei – übertragen: https://code-bavaria.de/digitalgipfel2020.
Weitere Infos zum Hackathon Innovation Challenge #FutureTech4Climate finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Nächster Coup für den Digitalstandort Bayern: Minister Mehring begrüßt Googles Investitionsoffensive / „Bayern wird zur Drehscheibe für ...
- Spitzengespräch mit Bundestagspräsidentin Klöckner: Minister Mehring wirbt für „digitales Update für moderne Mitmach-Demokratie“
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

