
Gerlach: Erleichtern digitale Kommunikation mit Kommunen / Sicheres Kontaktformular für Kommunen
8. April 2020
Regierung und Verwaltung müssen gerade in Krisenzeiten immer erreichbar sein. Das betonte Digitalministerin Judith Gerlach: „Der Schutz der Menschen steht aktuell an oberster Stelle. Natürlich muss man aber auch weiterhin mit den Kommunen kommunizieren können. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von der Verwaltung zu Recht, dass diese sich um ihre Anliegen kümmert. Dafür stellen wir den Kommunen ein sicheres Kontaktformular zur Verfügung, mit dem sogar schriftformersetzend mit der Verwaltung kommuniziert werden kann – quasi mit digitaler Unterschrift.“
Die Kommunen können das sichere Kontaktformular über das BayernPortal und auf der eigenen Homepage anbieten. Es kann von der Behörde selbst im Redaktionssystem (www.bayvis-redaktionssystem.bayern.de) des BayernPortals aktiviert werden. So wird Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen das elektronische Einreichen eines Antrags sowie eine Kommunikation über einen sicheren Übertragungsweg ermöglicht. Gerlach: „Unsere Kommunen sind das Gesicht des Freistaats zum Bürger. Umso wichtiger ist es, dass die Kommunikation mit ihnen digital und sicher möglich ist. Die Verwaltung muss ihren digitalen Service verbessern. Der Maßstab sind große Internetportale und eCommerce-Angebote. Das gilt nicht nur in schwierigen Zeiten wie heute.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/sicheres-kontaktformular/
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales