
Gerlach gratuliert Gewinnern des Deutschen Computerspiel-Preises 2022: Bayern ist Top-Standort der Gamesbranche
1. April 2022
Die für die Gameswirtschaft zuständige bayerische Digitalministerin Judith Gerlach gratuliert den Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises 2022: „Die Preisverleihung in München bestätigt ein weiteres Mal, dass Bayern ein Top-Standort der Gamesindustrie ist. Mit den Auszeichnungen an die CipSoft GmbH aus Regensburg für das beste deutsche Studio sowie die Spiele ´Chorus´ von Deep Silver FISHLABS / Koch Media als bestes deutsches Spiel und ´Wiblu´ von Peter Bartonik, Christian Walter und Ramona Raabe in der Kategorie ´Nachwuchspreis – Bester Prototyp´ gehen erneut zentrale Preise nach Bayern. Das ist natürlich in erster Linie der Erfolg höchst vitaler Unternehmen und kreativer Entwickler. Es ist aber auch ein Erfolg für die bayerische Gamesförderung. Der Freistaat hat das Potenzial der Gamesbranche früh erkannt und unterstützt sie seit über zehn Jahren. Auch die aktuellen Gewinner des Computerspielpreises wurden mit Mitteln des FilmFernsehFonds Bayern gefördert. So hat sich in Bayern eine höchst lebendige Gamesindustrie entwickelt. Und das ist gut so. Denn die Gamesbranche ist nicht nur selbst wirtschaftlich sehr erfolgreich. Sie ist auch ein technologischer Treiber für andere Bereiche wie Wirtschaft, Gesundheit und Bildung. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!“
Pressemitteilung
- Gerlach begrüßt geplante 30-Prozent-Quote für KMUs bei EU-Satellitenprogramm: Gutes Signal für bayerische Luft- und Raumfahrtbranche
- Gerlach kritisiert Verzicht auf digitale Arbeitsverträge: „Ampel-Koalition steckt noch im 19. Jahrhundert fest“
- Gerlach: Kinder bestmöglich auf digitalen Wandel vorbereiten / 500.000 Euro für Erforschung von Leistung und Motivation durch Tablets an Schulen ...
- Bayerns Digitalministerin Gerlach setzt beim Bund mehr Geld für schnellere Digitalisierung der Verwaltung durch
- Gerlach begrüßt verschärften EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation im Netz / Kommissar Breton sagt Unterstützung für Startups und KMUs ...
- Digitalministerin Gerlach trifft EU-Kommissar Breton in Brüssel / „KMUs und Startups bei EU-Satellitenprogramm beteiligen!“
- Gegen Fake-News und Internet-Hetze: Digitalministerin Gerlach fordert Kennzeichnungspflicht für Künstliche Intelligenz bei Facebook, Twitter ...
- Bayerns Digitalministerin Gerlach reist nach Israel / Cybersicherheit und Desinformation stehen im Fokus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales