
Gerlach gratuliert Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises / Auszeichnung für Spieleentwickler aus Bayern
28. April 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach gratuliert den Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises DCP 2020. Die Auszeichnungen wurden am Montagabend im Rahmen einer „Digital-Gala“ symbolisch online überreicht. Gerlach betonte: „Games sind Innovationstreiber der Digitalisierung. Bei dieser Preisverleihung hat sich wieder gezeigt, wie kreativ und pulsierend diese Branche ist.“ Insgesamt wurden dabei von einer 40-köpfigen Jury Gewinner in 15 Kategorien ausgezeichnet.
„Besonders freut es mich, dass der Preis für das ‚Beste Expertenspiel‘ dieses Jahr aus Bayern kommt. Herzlichen Glückwunsch an die Studio Boxelware GmbH aus Erlangen, die mit dem Spiel Avorion voll überzeugen konnte“, sagte Gerlach. Das Spiel ist eine Art „Minecraft im Weltall“. In der Kategorie "Bestes Expertenspiel" werden Spiele gewürdigt, die spezielle Zielgruppen und Interessensgebiete ansprechen, ungewöhnliche Spielkonzepte umsetzen oder in Teilmärkten herausragend erfolgreich sind, insbesondere Simulationen, Strategiespiele und andere komplexe digitale Spiele. Dieser Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Veranstalter des DCP sind die Bundesregierung - vertreten durch die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) - sowie der game-Verband der deutschen Games-Branche. Unterstützt werden sie von der Stiftung Digitale Spielekultur. Bayern als diesjähriges Gastgeberland hat die Preisverleihung 2020 unterstützt.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales