Gerlach: Trotz Kita-Öffnung Homeoffice-Möglichkeiten weiter ausbauen / Corona-Krise kann Chance für Frauen sein
1. Juli 2020
Digitalministerin Judith Gerlach fordert, trotz Öffnung der Kitas in Bayern am 1. Juli den Ausbau von Homeoffice-Möglichkeiten weiter voranzutreiben. Die digital angebundene Heimarbeitssituation sei zwar oft wegen einer fehlenden Kinderbetreuung während des Corona-Lockdowns entstanden. Eine flexible Arbeitsumgebung biete aber gerade für Frauen auch viele Möglichkeiten. Gerlach betont: „Weniger Präsenztermine, weniger Dienstreisen – die Digitalisierung hilft hier bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das bedeutet nicht nur eine Chance für Frauen, sondern für unsere ganze Gesellschaft.“
Während der Corona-Krise hätten sich zwar teilweise wieder alte Rollenmuster in den Familien ergeben. Das sei aber eine Momentaufnahme, die es zu überwinden gelte, indem wir neue digitale Möglichkeiten und mehr Flexibilität im Arbeitsumfeld ausschöpften, betont Gerlach. „Eine Umfrage hat gezeigt, dass Männer, die jetzt im Homeoffice arbeiten, sich auch künftig mehr Kinderbetreuung vorstellen können. Sie sind flexibler und offener, in Teilzeit zu arbeiten. Dadurch werden die Karrierechancen beider Partner gerechter verteilt“, sagt Gerlach.
Trotz Wiedereröffnung der Kitas sollte deshalb an den positiven Erfahrungen mit Homeoffice festgehalten werden. „Durch flexiblere Arbeitsmöglichkeiten schaffen wir die Voraussetzung, künftig auch mehr Müttern den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Eine gute digitale Infrastruktur ist dabei das A & O. Die Ausgangslage in Bayern dafür ist gut und der Freistaat unternimmt viel, um die Bedingungen weiter zu verbessern“, betont die Ministerin.
Pressemitteilung
- Nächster Coup für den Digitalstandort Bayern: Minister Mehring begrüßt Googles Investitionsoffensive / „Bayern wird zur Drehscheibe für ...
- Spitzengespräch mit Bundestagspräsidentin Klöckner: Minister Mehring wirbt für „digitales Update für moderne Mitmach-Demokratie“
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

