Mehr Frauenpower in Digitalberufen / Gerlach startet Bewerbungsphase für 2. Jahrgang des Talentprogramms BayFiD
15. Mai 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach will den viel zu niedrigen Frauenanteil in digitalen Berufen erhöhen. Dazu startet sie die Bewerbungsphase für den zweiten Jahrgang des Frauentalentprogramms „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“. Pro Jahr werden dabei 50 Frauen aus ganz Bayern von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt.
Gerlach betonte: „Die Corona-Krise zeigt ganz deutlich: digitale Berufe spielen in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle. Dafür brauchen wir mehr digitale Frauenpower! Ein gutes Netzwerk ist dabei eine wichtige Grundlage. Unser Programm für 50 talentierte Frauen legt die Grundlage für eine erfolgreiche, weibliche Berufszukunft. Dafür stehen ihnen viele Rolemodels und Paten zur Seite. Interessierte Frauen können sich jetzt für den zweiten Jahrgang bewerben.“
Der Anteil von Frauen in so genannten MINT-Berufen liegt in Deutschland bei lediglich 15,4 Prozent. Um mehr Frauen für Digitalberufe zu begeistern, Netzwerkbildung zu fördern und Einblicke in Unternehmen der Digitalbranche zu ermöglichen, wurde im Dezember 2018 das Programm BayFiD gestartet. 50 ausgewählte Frauen werden bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet. Interaktive Workshops, regelmäßiger Austausch, ein Blick hinter die Kulissen und spannende Events schaffen ein Netzwerk, von dem die Teilnehmerinnen auch später profitieren können.
Weitere Informationen zum Programm BayFiD: https://bayfid.org
TV- und Hörfunk-O-Töne der Ministerin (mp4/mp3-Format) zum Download: https://stmd.cloud.bayern.de/index.php/s/OnwY5VREbXmzJwk
Pressemitteilung
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

