
Mehring: „Wir machen Bayerns Bürger fit für die Zukunft“ / Digitalministerium weitet sein Programm für digitale Einsteiger aus / Interessierte Gemeinden und Städte können sich ab sofort bewerben
4. Januar 2024
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales weitet sein Programm für digitale Einsteiger aus. Dabei erhalten Bürgerinnen und Bürger an Beratungstheken vor Ort kostenlose Unterstützung bei Fragen zu den Themen Internet und Smartphone. Interessierte Gemeinden und Städte können sich ab sofort für die Teilnahme an dem Projekt „zusammen digital“ bewerben.
Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Die digitale Transformation gelingt nur dann, wenn wir die Menschen auf dem Weg in die Zukunft mitnehmen. Deshalb will ich sicherstellen, dass möglichst alle Menschen von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Egal, ob alt oder jung, digital erfahren oder digitale Einsteiger. Umso mehr wollen wir die Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Lebenswirklichkeit durch Digitalisierung zu verbessern. Auch das Digitale klappt nämlich am besten gemeinsam.“
Bei dem Projekt beraten Expertinnen und Experten digitale Einsteiger etwa in Rathäusern oder Bürgerzentren bei ganz individuellen Alltagsfragen, etwa zu Online-Angeboten von Banken oder zum Kauf von Fahrscheinen via App. Im Sinne eines Generationendialogs führen vor allem jüngere Menschen die Beratungen durch, die dafür vorab von medienpädagogischen Fachkräften des JFF – Instituts für Medienpädagogik geschult werden.
Teilnehmende Gemeinden und Städte erhalten eine finanzielle Förderung in Höhe von jeweils 6.000 Euro für ein Jahr. In einer ersten Runde wählte das Digitalministerium im letzten April 15 Kommunen aus allen Regierungsbezirken aus. In der jetzt startenden Runde folgen 15 weitere Kommunen. Das Digitalministerium fördert „zusammen digital“ mit insgesamt rund 950.000 Euro.
Weitere Informationen zu dem Projekt und die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: https://www.zusammen-digital.de/.
Pressemitteilung
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales