
Ministerpräsident Söder und Digitalministerin Gerlach treffen Arnold Schwarzenegger / Sonderpreis zum „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ verliehen
27. September 2022
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Digitalministerin Judith Gerlach haben sich mit dem früheren Gouverneur von Kalifornien und Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger getroffen. In der Bayerischen Staatskanzlei überreichten sie Schwarzenegger den Sonderpreis zum neuen „Blauer Panther – TV & Streaming Award“. Schwarzenegger wird damit für seinen Engagement in Sozialen Medien gegen Propaganda und Desinformation zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine geehrt. Schwarzenegger hatte im März ein Video veröffentlicht, indem er die russische Bevölkerung dazu aufruft, sich gegen die Propaganda ihres Staates zu wehren.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „The Terminator is back! Arnold Schwarzenegger hat seine Karriere in Bayern begonnen und ist eine Filmikone. Wir ehren sein großes Engagement in Social Media für die Ukraine und gegen den Krieg. Ich bin ein Fan seiner Filme – wie viele meiner Generation.“
Digitalministerin Judith Gerlach stellte insbesondere Schwarzeneggers Einsatz moderner Medien heraus, etwa im Kampf gegen russische Desinformation im aktuellen Angriffskrieg gegen die Ukraine durch ein millionenfach geteiltes Video des Hollywood-Stars: „Schwarzenegger zeigt, wie wir digitale Medien in positiver Weise nutzen können. Millionen Menschen haben seine Worte gehört. Sein Appell war weltweit eines der überzeugendsten Plädoyers gegen den russischen Angriffskrieg. Herr Schwarzenegger ist damit ein großes Vorbild für uns alle.“
Die Übergabe des Sonderpreises an Arnold Schwarzenegger wird im Rahmen der Verleihung des „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ am 19. Oktober 2022 gezeigt. Die bisher als „Bayerischer Fernsehpreis“ bekannte Auszeichnung wird dieses Jahr erstmals mit neuem Gesicht und neuer Ausrichtung von der Medien.Bayern GmbH veranstaltet und von der BLM sowie den Medienhäusern Bayerischer Rundfunk (BR), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), 3sat, Google Germany GmbH, ProSiebenSat.1 Media SE, RTL Deutschland, Sky Deutschland und Prime Video getragen. Finanziell unterstützt wird der Preis zudem von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales.
Weitere Infos zum neuen „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ finden Sie hier.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales