Unterfranken-Auftakt zur Kampagne “DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung“ mit Digitalministerin Gerlach und Polizeipräsident Kallert
10. Mai 2021
Mit einem digitalen Elternabend an der Maria-Ward-Schule in Aschaffenburg ist die Aktion „DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung“ in Unterfranken gestartet worden. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und der Polizeipräsident von Unterfranken, Gerhard Kallert, betonten vor Ort die Wichtigkeit dieser Präventionskampagne gegen strafbare Inhalte auf Schüler-Handys.
Staatsministerin Gerlach erklärte: "Ob brutale Gewaltvideos oder Mobbing in Chatgruppen: Leider kommen Kinder und Jugendliche viel zu häufig in Kontakt mit schlimmen Inhalten im Netz. Die Schäden an Kinderseelen können gravierend sein und oft ist schon allein der Besitz solcher Inhalte strafbar. Die Aufklärungskampagne ´DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung´ gemeinsam mit der Polizei in Unterfranken ist deshalb immens wichtig. Dass wir diese Aktion an meiner ehemaligen Schule in Aschaffenburg starten können, freut mich besonders. Gemeinsam mit Schülerinnen, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern wollen wir für Risiken sensibilisieren und informieren, wie verantwortungsbewusster Umgang in den sozialen Netzwerken und allgemein in der digitalen Welt gelingt."
Polizeipräsident Kallert betonte: „Prävention ist eine wichtige und herausragende Aufgabe der Polizei für viele Lebensbereiche. Im Umgang mit der digitalen Welt sollten Eltern und Kindern wissen, wo bei der Nutzung des Smartphones Gefahren lauern und wo eventuell auch strafrechtliche Folgen drohen. Um die Eltern für das Thema zu sensibilisieren, starten wir heute unsere Online-Elternabende. Speziell geschulte Präventionsbeamte geben Ihr Wissen an die Eltern weiter und beantworten natürlich auch Fragen. Wir versenden Info-Briefe und planen auch Unterrichtseinheiten für Schülerinnen und Schüler. Unsere Motivation ist es aktiv zu werden, bevor sich Jugendliche strafbar machen.“
“DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung“ ist eine bayernweite Kampagne der Bayerischen Polizei. Neben wertvollen Informationen für Eltern in Form von Elternbriefen und Elternabenden umfasst die Kampagne insbesondere einen Unterricht durch Polizeiexperten, bei dem die Lehrinhalte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet werden. Mit dem Elternabend an der Maria-Ward-Schule in Aschaffenburg (Gymnasium und Realschule) wurde die Kampagne nun in Unterfranken gestartet. Zeitgleich wird auch in Kitzingen am Armin-Knab-Gymnasium ein Elternabend stattfinden. Weitere Aktionen sind in ganz Unterfranken geplant. Mit den Infobriefen und den Online-Elternabenden soll begonnen werden. Anschließend folgen die Unterrichtseinheiten für die Schülerinnen und Schüler.
Weitere Informationen zur neuen Präventionskampagne "DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung" finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

