
Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
25. Januar 2023
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales will möglichst alle Menschen an den Chancen der Digitalisierung teilhaben lassen. Jetzt startet das Ministerium eine Initiative, die Unterstützung für digitale Einsteiger bietet. Dazu richtet das Ministerium in 30 Städten und Gemeinden Beratungstheken ein. Dort erhalten Bürgerinnen und Bürger Hilfe bei Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone. Interessierte Kommunen können sich bis zum 15. März 2023 für die Initiative „zusammen digital“ bewerben.
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Unser Ziel ist, dass möglichst alle Menschen am digitalen Fortschritt teilhaben und wir in Zeiten des Wandels niemanden zurücklassen. Dafür setze ich mich auch mit unserer neuen Unterstützungsinitiative ein.“
Das Digitalministerium will mit dem Projekt die digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger Bayerns steigern. Der Informationsbedarf ist riesig: So sind beispielsweise laut einer repräsentativen Erhebung nur 13 Prozent der über 65-Jährigen in der Lage, einfach Behördengänge online zu erledigen.
Im Rahmen des Projekts „zusammen digital“ erhalten Bürgerinnen und Bürger mit keinen oder geringen Digitalkenntnissen vor Ort Hilfe bei Fragen zum Umgang mit Computer, Tablet, Smartphone und Internet. Dabei soll beispielweise erklärt werden, wie Online-Angebote von Banken oder dem öffentlichen Nahverkehr genutzt werden können.
Interessierte können sich persönlich oder per Telefon an örtliche Experten wenden, die an den Beratungstheken für Auskünfte und Unterstützung zur Verfügung stehen. Die Experten werden von medienpädagogischen Fachkräften des „JFF - Instituts für Medienpädagogik“ trainiert. Teilnehmende Kommunen erhalten zudem eine finanzielle Förderung in Höhe von jeweils 6.000 Euro für ein Jahr.
Weitere Informationen zur Initiative „zusammen digital“ und zur Anmeldung für interessierte Kommunen finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Mehring bei Nokia in Nürnberg: „Digitale Souveränität sichert unsere Freiheit“
- Mehring begrüßt Digitalabgabe-Vorstoß aus Berlin – und bekräftigt Forderung nach Klarnamenpflicht auf Social Media
- Minister Mehring ist Deutschlands „CIO des Jahres“ / Bayerns Digitalminister als bester IT-Chef von Bund und Ländern ausgezeichnet
- „Servus OpenAI!“ Weltstar der KI-Revolution eröffnet Büro in München – Digitalminister Mehring: „Ein Meilenstein für Bayerns digitale ...
- Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme // Minister Mehring: „München erobert Deutschlands ...
- Intransparente Werbung bei TikTok – Bayerns Digitalminister warnt vor Gefahr für die Demokratie
- Digitalminister Mehring: „Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg"
- Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee: Digitalminister wirbt für „Digital-Only-Stichtag“, deutsche Innovationsoffensive und nationale Allianz ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales