
D21 Studie – Bayern, Deutschland – der Vergleich
Wie digital sind die Bayerinnen und Bayern? Die Studie vom gemeinnützigen Verein D21 e. V. aus Berlin hat eine Auswertung gemacht: Die Menschen im Freistaat sind Internet-Poweruser, aktiv, kompetent und aufgeschlossen.
Die Ergebnisse stammen aus der Bayern-Auswertung des jährlich erhobenen D21 Digital-Index 2020/2021. Für den Freistaat lassen sich daraus interessante Ergebnisse ableiten: Die Bayerinnen und Bayern nutzen die Online-Angebote im Bundesvergleich überdurchschnittlich häufig und der Freistaat liegt beim Digital-Index 5% über dem Deutschland-Schnitt.
Diese Technologieoffenheit begrüßt Staatsministerin Judith Gerlach, MdL. Sie ist eine hervorragende Ausgangslage für den digitalen Wandel. Hier finden Sie die Ergebnisse für Bayern (PDF, 1 MB) aus dem D21 Digital-Index 2020/2021.
Video-Pressekonferenz der D21 Studie in Bildern:
Pressemitteilung
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus