
Digitalministerin Gerlach: „Digitalen Gender Gap schließen“ / Bewerbung für Frauenförderprogramm gestartet
17. Mai 2019
Ab heute können sich interessierte Frauen zwischen 18 und 30 Jahren für das neue Frauenförderprogramm BayFiD „Bayerns Frauen in Digitalberufen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales bewerben. Den Startschuss gab Digitalministerin Judith Gerlach heute an ihrer ehemaligen Schule, der Maria-Ward-Schule in Aschaffenburg: „Die Suche nach Bayerns weiblichen Talenten für mehr Frauen in Digitalberufen ist eröffnet. Wir setzen 50 weibliche Talente auf die digitale Erfolgsspur. Der Anteil von Frauen in technischen Berufen steigt viel zu langsam an. Deutschland fehlen fast 500.000 Fachkräfte in den MINT-Berufen. Wir wollen deshalb den digitalen Gender Gap schließen und mehr Mädchen und junge Frauen für digitale Berufe begeistern.“
Bis Juni können sich junge Frauen für BayFiD einfach und schnell unter www.bayfid.de bewerben. Auf die ersten Teilnehmerinnen wartet ein buntes Programm. Pro Jahr werden 50 Frauen von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet. Außerdem erhalten sie viele Einblicke in unterschiedliche Unternehmen, Berufsbilder und in aktuelle Entwicklungen zum Thema Digitalisierung.
Gerlach: „Ich freue mich, dass so viele hochrangige Patinnen und Paten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sofort ihre Unterstützung zugesagt haben und den Teilnehmerinnen helfend zur Seite stehen. Selbstbewusstsein, Zutrauen und Lust auf die digitale Welt können am besten durch starke, bereits fest verankerte Vorbilder geweckt werden. Ich freue mich deshalb, dass viele Role Models mit ihrem Gesicht und ihrer Geschichte für unser Programm stehen. Gemeinsam wollen wir unsere Talente bestmöglich fördern.“ Details zu dem Programm, den digitalen Paten und den Unterstützern der Initiative sind ebenso zu finden unter www.bayfid.de.
Digitalministerin Judith Gerlach hat nur einen Monat nach Gründung des ersten Digitalministeriums Deutschlands die BayFiD-Initiative unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder ins Leben gerufen, deren Bewerbungsphase heute startet.
Neben dem Internetauftritt ist BayFiD auch auf Social Media vertreten:
Twitter: @BayFiD_
Instagram: @bayfid_
Pressemitteilung
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales