
Digitalministerin Gerlach eröffnet Digitales Gründerzentrum in Aschaffenburg
29. Mai 2019
Digitale StartUps sind der Treibstoff für die Digitalisierung in Bayern. Der Freistaat schätz die Ideen der kreativen Menschen im Land und gibt ihnen den Raum, diese zu entfalten und bis zur Marktreife zu bringen: in bayernweiten Digitalen Gründerzentren. In der Alten Schlosserei in Aschaffenburg finden Startups künftig ideale Bedingungen. Dazu stehen nicht nur die Räume zur Verfügung, sondern auch entsprechende Programme, die die Unternehmer von Anfang an unterstützen. Digitalministerin Judith Gerlach eröffnet das Gründerzentrum
am Montag, 3. Juni 2019, um 15.30 Uhr,
im Digitalen Gründerzentrum Alte Schlosserei,
Werkstraße 2, 63139 Aschaffenburg.
Bereits im Vorfeld trifft sich Digitalministerin Gerlach ab 14 Uhr zu einem Kennenlernen mit StartUps aus Aschaffenburg.
Medienvertreter sind zum Treffen mit den StartUps und der offiziellen Eröffnung herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bis Freitag, 31. Mai 2019, 12 Uhr, unter presse@stmd.bayern.de anzumelden.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales