
Digitalministerin Gerlach in Kanada / Schwerpunkte KI und VR
6. September 2019
Vom 8. bis 12. September 2019 reist die Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach nach Kanada. Zusammen mit einer hochkarätigen Delegation trifft sie sich mit den Mitgliedern der Regierungen von Québec und Ontario und mit weiteren Digitalisierungsakteuren, um die Anwendungsfelder und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Virtuellen Realität zu erörtern. Staatsministerin Gerlach wird dabei von hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern begleitet. Die Gespräche dienen dem Ausbau der bestehenden Partnerschaft zwischen dem Freistaat Bayern und Kanada im digitalen Bereich. Ziel sind eine weitere Zusammenarbeit und vertiefte Synergien zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft bei KI als der entscheidenden Schlüsseltechnologie bei der digitalen Transformation.
Digitalministerin Judith Gerlach: „Die Digitalisierung verbindet Kontinente. Kanada ist gerade was das Thema Künstliche Intelligenz angeht ein wichtiger Partner für Deutschland und auch Vorbild. Kanada hat sich in kurzer Zeit zur führenden Drehscheibe in Forschung und Anwendung entwickelt. Die digitale Entwicklung erfolgt in rasendem Tempo. Um nicht unnötig Zeit zu verlieren und den Anschluss zu halten, können wir durch weltweite Best Practice Beispiele die besten Erkenntnisse für Bayern nutzen. Gleichzeitig können wir KI und VR made in bavaria vor Ort präsentieren. Ich freue mich über eine hochkarätige Delegation, die Bayerns wissenschaftliche und wirtschaftliche Expertise einbringen wird.“
In Kanada führt Staatsministerin Gerlach Gespräche mit ausgewählten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. In Montreal trifft sie sich mit Pierre Fitzgibbon, Québec´s Minister of Economy and Innovation und in Toronto mit Vic Fedeli, Ontario´s Minister of Economic Development, Job Creation and Trade sowie mit Hillary Hartley, Ontario´s Chief Digital Officer and Deputy Minister for Digital Government. Außerdem wird die Ministerin in Montréal einen Empfang im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum der Partnerschaft Bayern-Québec geben.
Fotos der Delegationsreise finden Sie kontinuierlich auf der Homepage des Ministeriums unter https://www.stmd.bayern.de/presse/fotos/ .
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales