
Gerlach begrüßt Aufstockung der Kino-Programmprämien / „Unterstützung für Filmtheater in schwieriger Zeit“
10. Februar 2022
Bayerns Digitalministerin und Aufsichtsratsvorsitzende des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) Judith Gerlach begrüßt die geplante Aufstockung der Kino-Programmprämien durch die Regierungskoalition im Bayerischen Landtag. Wie die Koalition bekannt gab, werden auf Vorschlag der CSU-Landtagsfraktion im Rahmen der sogenannten Fraktionsinitiative eine Million Euro zusätzlich für die Kino-Programmprämien zur Verfügung gestellt. Mit diesen Prämien werden jedes Jahr rund 80 bayerische Kinos für ihr hervorragendes Programmangebot unterstützt.
Gerlach erklärt: „Kino ist mehr als nur einen Film anzuschauen – es ist ein Erlebnis. Viele Kinos in Bayern gestalten dieses Erlebnis in herausragender Weise, sei es durch eine besondere Programmauswahl oder durch eine außergewöhnliche Inszenierung. Gerade während der Pandemie ist das eine echte Herausforderung. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir mit Hilfe der Fraktionsinitiative in der Lage sind, die Kino-Programmprämien nochmal aufzustocken. Das ist eine zusätzliche Unterstützung für die Filmtheater in einer für sie schwierigen Zeit.“
Die Mittel für die Kino-Programmprämien stammen von den FFF Gesellschaftern - Freistaat Bayern, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Bayerischer Rundfunk, ZDF, Seven.One Entertainment Group, RTL Television und Sky Deutschland Fernsehen. Neben den Programmprämien hat das Bayerische Staatsministerium für Digitales die bayerische Film-, Fernseh- und Kinobranche zur Bewältigung der Corona-Pandemie mit Hilfsgeldern unterstützt. Dafür hat das Ministerium insgesamt 46 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales