
Gerlach: Ludwig Erhard auch im digitalen Zeitalter up to date
4. Februar 2022
Heute wäre Ludwig Erhard 125 Jahre alt geworden. Die bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach würdigt den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler und betont, wie wichtig dessen Politik noch heute ist: „Ludwig Erhard stand und steht bis heute für die Soziale Marktwirtschaft und dafür, dass es darauf ankommt, den richtigen politischen Rahmen zu setzen, damit sich Wettbewerb frei entfalten kann, ohne die soziale Komponente zu verlieren. Dieser Ansatz ist aktueller denn je, denn für mich bedeutet das: Politik muss dafür sorgen, dass Wohlstand für alle auch in Zeiten der Plattformökonomie und der disruptiven Geschäftsmodelle möglich ist. Wir dürfen die Menschen nicht außen vor lassen, etwa weil ihnen Kompetenzen oder Zugänge fehlen, oder weil sie sich unsicher fühlen. Wir dürfen aber Innovationen und Fortschritt auch keine zu engen Fesseln anlegen. Fortschritt muss allen zugute kommen. Ludwig Erhard wäre heute 125 Jahre alt, aber er ist immer noch up to date.“
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat sich nicht zuletzt aus diesen Gründen für 2022 das Jahresmotto „Markt.Wirtschaft.Digital“ gegeben. Mehr zum Jahresthema „Markt.Wirtschaft.Digital“ finden Sie hier: Jahresthema 2022 für Digitalministerium ist „Markt.Wirtschaft.Digital“/ Gerlach: Macherinnen und Macher im Fokus
Pressemitteilung
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales