
„Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
20. Juni 2025
Nach dem erfolgreichen Start des Games Accelerator „Level Up“ geht das bayerische Leuchtturmprojekt zur Förderung junger Spieleentwicklerinnen und -entwickler in die zweite Runde. Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem Programm talentierte unabhängige Entwicklerteams, Einzelentwicklerinnen und -entwickler sowie junge Studios dabei, ihre kreativen Ideen in marktfähige Projekte zu überführen. Die Bewerbung für den neuen Durchlauf ist bis zum 30. Juni möglich.
Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales und Schirmherr des Programms: „Mit ‚Level Up' fördern wir gezielt junge Talente, die das kreative und wirtschaftliche Potenzial haben, die Games-Branche von morgen zu gestalten. Bayern bietet diesen Entwicklerinnen und Entwicklern das ideale Umfeld, um aus innovativen Ideen erfolgreiche Studios zu machen. Denn Games sind weit mehr als Unterhaltung – sie sind ein echtes Zukunftsfeld für Technologie, Wertschöpfung und digitale Kreativität. Unser Ziel ist klar: Bayern soll nicht nur mitspielen, sondern vorne mitgestalten – in der Champions League der internationalen Games-Industrie.“
Durchgeführt wird das Programm erneut von Games/Bavaria, der Standortinitiative des Freistaats Bayern für die Games-Branche. Ziel ist es, die teilnehmenden Teams gezielt in den Bereichen Game Design, Business Development, Marketing und Unternehmensaufbau zu fördern – und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Gründung oder Skalierung eines Game-Studios zu schaffen.
Die zweite Runde von Level up startet im August 2025 und läuft über einen Zeitraum von rund sechs Monaten. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwartet ein maßgeschneidertes Angebot an Workshops, 1:1-Coachings, Peer-Sessions und Netzwerkveranstaltungen. Die Präsenzmodule finden überwiegend in der GAMEREI, dem Zuhause der bayerischen Games-Branche, in München statt.
Die erste Runde des Accelerators, die im Frühjahr 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde, zeigte eindrucksvoll das Potenzial des Programms: Acht bayerische Studios präsentierten im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in der GAMEREI ihre Fortschritte und Visionen. Die Resonanz aus der Branche war durchweg positiv – und die Nachfrage nach einem neuen Durchlauf deutlich spürbar.
Die Anmeldung ist über folgende Website möglich:
www.games-bavaria.com/level-up-der-games-bavaria-accelerator
Pressemitteilung
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
- Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
- Bayerns Digitalminister hält Keynote bei der „Bits & Pretzels“ 2025: „Europa muss zurück in den Ring – München gibt den Startschuss ...
- Frauen stärken Bayerns digitale Zukunft – Minister Mehring diskutierte in Augsburg mit Ski-Olympiasiegerin Rebensburg / Mehring: „Geballte ...
- Bayern verdoppelt Games-Etat / Mehring: „Games-Branche bekommt doppelten Rückenwind“
- Wildberger und Mehring: Digitalkooperation von Bund und Bayern – sechs Pilotkommunen legen los
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales