
Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
29. September 2025
Auf Initiative des Bayerischen Digitalministers Dr. Fabian Mehring haben sich heute die Digitalministerinnen und -minister sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen im Rahmen der renommierten Gründerkonferenz Bits & Pretzels in München getroffen. Internationale Gäste der Delegation waren hochrangige Regierungsvertreter aus Schweden sowie die schwedische Botschafterin in Deutschland. Ziel des Treffens war der Austausch über die Chancen und Herausforderungen für aufstrebende Unternehmen der Digitalwirtschaft. Im Mittelpunkt stand ein gemeinsamer Messerundgang, den Digitalminister Mehring gemeinsam mit der Delegation absolvierte. Er führte die Gruppe gezielt an wichtige Stationen des digitalen Ökosystems, darunter den Stand der UnternehmerTUM als herausragendes Zentrum für Innovation und Gründung und begleitete die Gespräche mit jungen Gründerinnen und Gründern aus unterschiedlichen Bereichen.
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring betont: „Während der letzten beiden Jahre haben wir in Bayern einen echten Digital-Turbo gezündet – und die Ergebnisse sprechen für sich: Bayerische Start-ups sind laut EY-Studie im ersten Halbjahr 2025 erstmals Deutscher Meister beim eingesammelten Wagniskapital und München ist laut Global-Tech-Ecosystem-Index 2025 unter den Top 20 Technologiezentren der Welt. Das ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Mit dem ersten Digitalministerium in Deutschland haben wir die richtigen Strukturen geschaffen, um Digitalisierung aus einem Guss voranzutreiben – zum Nutzen für unsere Wirtschaft, Bayerns Verwaltung und die Menschen in unserem Land. Um ganz Deutschland endlich aus seinem digitalen Dornröschenschlaf aufzuwecken, müssen wir Länder gemeinsam mit dem Bund und unseren internationalen Partnern an einem Strang ziehen. Unsere Bits & Pretzels ist genau der richtige Ort, um einen digitalen Ruck durch die Republik zu schicken und den Impuls zum Aufbruch zu setzen – deshalb bringen wir unsere Partner aus ganz Deutschland an der Isar an einen Tisch und teilen unsere Erfahrungen.“
Auch der Bund setzt beim digitalen Aufbruch bei der Verwaltungsdigitalisierung inzwischen voll auf Bayern: Bundesminister Karsten Wildberger hat zusammen mit Minister Mehring verkündet, den Freistaat als Pilotregion für die Zukunftskooperation zwischen Bund und Ländern auszuwählen. Minister Mehring hat diese neue Bayern-Bund-Kooperation bereits mit sechs bayerischen Pilotregionen erfolgreich gestartet. Ziel ist eine Blaupause für ein flächendeckendes Angebot an digitalen Verwaltungsleistungen in ganz Bayern zu entwickeln, die anschließend von allen anderen deutschen Bundesländern genutzt werden kann.
Pressemitteilung
- Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
- Bayerns Digitalminister hält Keynote bei der „Bits & Pretzels“ 2025: „Europa muss zurück in den Ring – München gibt den Startschuss ...
- Frauen stärken Bayerns digitale Zukunft – Minister Mehring diskutierte in Augsburg mit Ski-Olympiasiegerin Rebensburg / Mehring: „Geballte ...
- Bayern verdoppelt Games-Etat / Mehring: „Games-Branche bekommt doppelten Rückenwind“
- Wildberger und Mehring: Digitalkooperation von Bund und Bayern – sechs Pilotkommunen legen los
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales