
Bitkom-Studie sieht großen Beitrag der Digitalisierung zum Klimaschutz / Gerlach: Technologie als Chance für Umwelt
24. November 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt die neue Studie des Digitalverbands Bitkom zur Auswirkung der Digitalisierung auf den Klimaschutz. Demnach können digitale Technologien fast die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele bis zum Jahr 2030 erfüllt. Gerlach erklärt: „Digitalisierung ist eine Riesenchance für den Klimaschutz. Wie wir gerade auch bei unserem Digitalgipfel CODE BAVARIA eindrucksvoll gesehen haben, können Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain für nachhaltiges und ressourcensparendes Wirtschaften eingesetzt werden. Beim Online-Hackathon des Digitalministeriums, der Innovation Challenge #FutureTech4Climate wurden auch gleich Ideen dafür entwickelt. Die Bitkom-Studie bestätigt die großen Potentiale der Digitalisierung für den Klimaschutz. Vor allem im Bereich der industriellen Fertigung gibt es demnach ein großes CO2-Einsparpotenzial etwa durch optimierte Produktionsabläufe und digitale Simulationen. Beim Vorantreiben der Digitalisierung müssen wir immer auch den Klimaschutz im Fokus haben und von Anfang an mitdenken.“
Pressemitteilung
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales