Digitalisierungsinitiative „Mia gehn online“
#miagehnonline in Landshut und Würzburg
Kleine Läden, Gastronomen und Dienstleister trifft Corona besonders hart. Das Digitalministerium hat daher gemeinsam mit der UnternehmerTUM die Initiative #miagehnonline nach Landshut und Würzburg gebracht. Vom Onlineshop für fair gehandelten Kaffee bis zur Social Media-Kampagne – 120 Digitalexperten haben zusammen mit fast 50 Kleinunternehmen maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet.
21 Projekte konnten im Rahmen des digitalen 24-Stunden-Sprints bereits umgesetzt werden. Aufgrund der großen, pandemieunabhängigen Nachfrage des Projekts führt das Bayerische Staatsministerium für Digitales die Digitalisierungsinitiative für Kleinunternehmer.innen und Soloselbstständige seit 2021 unter dem Namen „Online-Fertig-Los!“ fort. Weitere Informationen – auch über eine mögliche Teilnahme Ihrer Kommune- finden sich hier.
Kurzleitfäden & How-to-Guide
#miagehnonline hat bislang in München, Landshut und Würzburg stattgefunden. Dabei wurden umfassende, praxisnahe Erfahrungen gesammelt, von denen kleine Unternehmen in ganz Bayern profitieren können. Auf der Website von #miagehnonline finden Sie die Ergebnisse zum Download, die Anregungen geben für eigene, digitale Lösungsansätze:
- Problemstellung & Ziel definieren (186KB, PDF)
- Geschäftsmodell anpassen (220KB, PDF)
- Webseite (211KB, PDF)
- Newsletter (204KB, PDF)
- Lieferservice (175KB, PDF)
- Onlineshop (212KB, PDF)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) (181KB, PDF)
- Social Media (186KB, PDF)
Sehen Sie sich die Ergebnisse der Digital-Beratung und die positiven Berichte der Teilnehmer/-innen von „Mia gehn online“ an:
Durch Corona erlebt die Digitalisierung einen ganz besonderen Schwung. Zahlreiche innovative Projekte werden gerade jetzt in allen Regionen des Freistaats umgesetzt. Aber wo werden in Bayern bereits digitale Lösungen und Initiativen angeboten? Unsere Digitale Landkarte für kleine Unternehmen (1MB, PDF) bietet dazu einen ersten Überblick.
Pressemitteilung
- Statement zum Europäischen Souveränitäts-Gipfel
- Neue Games-Studie stärkt Deutschlands Games-Standort Nr. 1 / Mehring: „Bayern investiert doppelt“
- Bayern gestaltet Europas Weg in virtuelle Welten / Mehring: „Einst Science-Fiction, heute Schlüsseltechnologie“
- „zusammen digital“ hat tausende Menschen unterstützt / Mehring: „Digitalisierung für alle Generationen“
- Nächster Coup für den Digitalstandort Bayern: Minister Mehring begrüßt Googles Investitionsoffensive / „Bayern wird zur Drehscheibe für ...
- Spitzengespräch mit Bundestagspräsidentin Klöckner: Minister Mehring wirbt für „digitales Update für moderne Mitmach-Demokratie“
- Von der Konsole ins Vereinsleben / Minister Mehring: „Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport“
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“



