
Digitalministerin Gerlach übergibt ersten Förderbescheid des Maßnahmenpakets „Virtuelle Realität Bayern“
17. Oktober 2019
Extended Reality (XR) führt unsere Medienwelt in neue Dimensionen. Drei XR HUBs sollen Bayerns Unternehmen Virtuelle Welten und die neuesten, realen AnwendungsÂmöglichkeiten verdeutlichen. Dabei soll der XR HUB München die GesamtÂkoÂorÂdiÂnieÂrung für ein bayerisches XR-Ökosystem übernehmen. Die HUBs dienen als Brücke zwischen Medientechnologie und Anwendungsfeldern unter anderem in Industrie, Bildung, Gesundheit bis hin zu Unterhaltung, Kunst und Kultur. Digitalministerin Judith Gerlach übergibt den Förderbescheid am offiziellen Stand des neuen XR HUB Bavaria/Munich auf der Augmented World Expo (AWE) Europe am
Freitag, 18. Oktober 2019, um 13 Uhr,
am Stand des XR HUB Bavaria (202),
MOC Veranstaltungscenter,
Lilienthalallee 40, 80939 München.
XR ist eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung und bietet vielfältige AnwendungsÂmöglichkeiten von der Aus- und Weiterbildung über die Medizin bis hin zur Wartung von Industrieanlagen. Feuerwehren können so zum Beispiel für schwierige Einsätze trainieren oder Mediziner komplizierte Operationen üben. Der XR HUB München wird dabei flankiert von zwei regionalen HUBs in Würzburg und. Er ist bei der Medien.Bayern GmbH angesiedelt und wird auch von der Bayerischen LandesÂzentrale für Neue Medien (BLM) unterstützt.
Medienvertreter sind dazu sehr herzlich eingeladen und können sich bis Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18 Uhr, telefonisch unter 089 / 21 65 85 60 oder per E-Mail an presse@stmd.bayern.de anmelden. Bitte bei der Veranstaltung PresseÂausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten.
Pressemitteilung
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
- E-Sport erobert den ländlichen Raum / Minister Mehring: „Dörfer werden zu digitalen Arenen“
- Mehring bei Nokia in Nürnberg: „Digitale Souveränität sichert unsere Freiheit“
- Mehring begrüßt Digitalabgabe-Vorstoß aus Berlin – und bekräftigt Forderung nach Klarnamenpflicht auf Social Media
- Minister Mehring ist Deutschlands „CIO des Jahres“ / Bayerns Digitalminister als bester IT-Chef von Bund und Ländern ausgezeichnet
- „Servus OpenAI!“ Weltstar der KI-Revolution eröffnet Büro in München – Digitalminister Mehring: „Ein Meilenstein für Bayerns digitale ...
- Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme // Minister Mehring: „München erobert Deutschlands ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales