
Gerlach: Schreiben Sie mit an der digitalen Zukunft Bayerns! / Bürgerbeteiligung zu Digitalplan 2030 geht in nächste Runde
29. April 2022
Von einem „Offenen Digital-Forum“ bis zum „Digital-TÜV“ – die Wünsche und Ideen der Bayerinnen und Bayern für die digitale Zukunft des Freistaats sind kreativ und vielfältig. Ab sofort und bis zum 15. Mai 2022 können die Bürgerinnen und Bürger die bisher eingebrachten Vorschläge bewerten und kommentieren. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales startet die zweite Beteiligungsphase zum „Digitalplan Bayern 2030“. Gemeinsam im engen Bürgerdialog soll dabei die Digitalstrategie der Staatsregierung für die nächsten Jahre entwickelt werden.
Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Mehr als 50 Experteninterviews, über 400 Ideen und 3510 Umfragen - das ist die überwältigende Bilanz der ersten Phase unseres Digitalplans Bayern 2030. Jetzt gilt es, diese Ideen und Vorschläge zu analysieren und die für die Bürgerinnen und Bürger wichtigsten herauszufiltern und in die Umsetzung zu bringen. Dazu brauchen wir Ihren Input. Schreiben Sie mit an der digitalen Zukunft Bayerns!“
Der „Digitalplan Bayern 2030“ definiert strategische Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen, um einen optimalen Rahmen für den digitalen Wandel im Freistaat zu schaffen. Dafür wurden über die Online-Plattform Meinungen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern eingeholt. Zudem wurden zahlreiche Interviews und Workshops mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung durchgeführt. Der „Digitalplan Bayern 2030“ deckt dabei sieben Themenfelder ab: Gesellschaft, Lebensräume, Wertschöpfung, Staat, Infrastruktur, Daten und Leitprinzipien. So werden alle Lebensbereiche erfasst: Vom Ausbau der Infrastruktur, über die Digitalisierung der Verwaltung bis zur Stärkung digitaler Kompetenzen in Gesellschaft und Wirtschaft. Der finale „Digitalplan Bayern 2030“ soll bis Sommer 2022 vorliegen.
Weitere Informationen zum „Digitalplan Bayern 2030“ finden Sie hier: www.digitalplan.bayern
Pressemitteilung
- Mit High-Tech auf Verbrecherjagd: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach stellen deutschlandweit einmaligen ...
- 3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion / Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended ...
- Digitalministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft für KI-Projekt zur Früherkennung von Herzinfarkten bei Frauen
- Bayern setzt sich beim Bund mit Verlängerung von ELSTER-Regelung durch / Gerlach: Sieg der Vernunft
- Anna Maria Mühe und Florian David Fitz erhalten Bayerischen Filmpreis / Gerlach: Zwei deutsche Superstars mit Tiefgang
- Digitalministerin Gerlach begrüßt Strafzahlung gegen US-Konzern Meta: „Internet ist kein rechtsfreier Raum“
- Bayerisches Digitalministerium bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform / Gerlach: „Datenmodellen gehört die Zukunft“Â
- Bayern und Schleswig-Holstein bringen Verwaltungs-Digitalisierung voran: Nord-Süd-Kooperation bei Umsetzung des OZG auf kommunaler Ebene
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales