
860.000 Euro Programmprämien für Kinos / Besucherobergrenze auf 200 erhöht / Gerlach: Wichtige Hilfe in schwieriger Startphase
15. Juli 2020
Als zusätzliche Hilfe in der schwierigen Anlaufphase nach dem Corona-Lockdown erhalten die bayerischen Kinos dieses Jahr deutlich aufgestockte Programmprämien. Die Aufsichtsratsvorsitzende des FilmFernsehFonds Bayern und für die Film- und Kinowirtschaft in Bayern zuständige Digitalministerin Judith Gerlach und FFF-Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein haben jetzt die geförderten Kinos bekanntgegeben. 80 Kinos erhalten dabei eine Prämie von 10.000 Euro. Mit den drei Spitzenprämien werden das LICHTSPIEL – Kino & Café in Bamberg (25.000 €), das Casino Aschaffenburg (20.000 €) und das Stadtkino Trostberg (15.000 €) ausgezeichnet. Die Staatsregierung hat außerdem als weitere Lockerung eine Ausweitung der Obergrenze bei der Zahl der Kinobesucher beschlossen. Ab sofort dürfen unter Einhaltung der Abstandsregeln bis zu 200 Besucher in einem Kinosaal Platz nehmen. Bisher lag die Grenze bei maximal 100 Besuchern.
Gerlach erklärte: „Die Startphase nach der Corona-Schließung ist für die Kinos keine einfache Zeit. Umso wichtiger ist, dass sie gut aus dieser Krise herauskommen. Die Ausweitung der Besucherobergrenze und vor allem die aufgestockten Programmprämien sind hier eine wichtige Hilfe. Die Prämien sind zudem ein Signal, dass auch in dieser schwierigen Zeit qualitativ hochwertiges Kinoprogramm honoriert wird. Von Opernübertragungen im Kino bis zu künstlerisch kreativen Filmen - die Kinos sind ein wichtiger Teil unserer bayerischen Kulturszene und sollen das auch bleiben.“
Erpenstein ergänzte: "Die Programmprämien 2020 würdigen die Zeit vor der Corona-Krise und machen einmal mehr bewusst, was für tolle Kinos wir in ganz Bayern haben. Ihre großartige Leistung zeigt zugleich ihr Potenzial für die Zukunft, mit Engagement und Kreativität ihr Publikum zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch allen Prämierten!"
Die Mittel für die Programmprämien stammen von den FFF Gesellschaftern Freistaat Bayern, BR, ZDF, ProSiebenSat.1, RTL, BLM und Sky. Der Freistaat hat in diesem Jahr die Gesamtfördersumme auf 860.000 Euro verdoppelt. Die Programmprämien werden jedes Jahr vom FFF Bayern an ausgewählte Kinos für ein herausragendes Programm vergeben.
Eine Liste mit den geförderten Kinobetrieben finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring beim START Summit in St. Gallen // Antwort auf Trump und Musk: Minister Mehring will engere Zusammenarbeit zwischen ...
- Bayern tritt bundesweiter Plattform bei // Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“
- Minister Mehring begeistert vom Augsburger KidsLab // Mehring: „Wer das Silicon Valley der Zukunft werden will, muss das Talent Valley der ...
- Ein Ministerium für Digitales, Innovation und Neue Medien: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring skizziert Bauplan für künftiges Digitalministerium ...
- Minister Mehring: „Europa muss auf eigenen Beinen stehen lernen!“
- Digitalminister Mehring zu den jüngsten Berichten über russische Desinformationskampagnen: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer ...
- Künstliche Intelligenz trifft Kreative: Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung ...
- Digitalminister zur Vorstellung von Musks KI-Chatbot Grok-3 // Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales