
Bundesländer setzen ständige Digitalministerkonferenz ein / Digitalminister Mehring: „Meilenstein für die Digitalisierung in Deutschland!“
9. November 2023
Deutschland bekommt seine erste ständige Digitalministerkonferenz. Darauf einigten sich die 16 Bundesländer bei ihrem turnusmäßigen D16-Treffen in Berlin. Damit erhält das Zukunftsthema Digitalisierung erstmals ein eigenes Ländergremium auf Ministerebene und zieht mit den Fachministerkonferenzen anderer etablierter Ressorts gleich. Die Digitalministerkonferenz der Länder entscheidet künftig über alle wichtigen digitalpolitischen Fragen der Bundesländer und steuert übergreifende Projekte und Initiativen, etwa zur Förderung und Regulierung Künstlicher Intelligenz.
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring begrüßte den Beschluss: „Das ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem modernen, digitalen Deutschland. Welchen Stellenwert wir neuen Technologien geben, entscheidet über die künftige Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und die Leistungsfähigkeit unseres Staates.“
Als eines der ersten Kernthemen nahm die neue Konferenz das Thema IT-Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst in den Fokus. Hier droht ein dramatischer Engpass: Allein dieses Jahr fehlen deutschen Behörden 39.000 Expertinnen und Experten für KI und Co., schätzen die Unternehmensberater von McKinsey. Bis 2030 könnte sich die Summe der offenen Stellen auf bis zu 140.000 belaufen.
Bayern will hier Abhilfe schaffen. Der Freistaat hat federführend für alle Bundesländer eine Kampagne zur Anwerbung von IT-lern entwickelt. Von besonderem Interesse dabei: internationale Talente, die mehrsprachig über verschiedenste Kanäle für den Standort Deutschland begeistert werden sollen. Außerdem geplant: eine eigene Roadshow, z.B. an Universitäten und Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt Technologie. Die Kampagne soll drei Jahre laufen.
Mehring erklärt: „Fachlich versierte IT-Kräfte im öffentlichen Dienst sind die Grundlage einer modernen, zukunftsfähigen Verwaltung. Wir freuen uns, in Bayern nun federführend Strategien für ganz Deutschland zu entwickeln, mit denen wir diese wichtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unser Land begeistern und die Leistungsfähigkeit unseres Staates sichern können.“
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring beim START Summit in St. Gallen // Antwort auf Trump und Musk: Minister Mehring will engere Zusammenarbeit zwischen ...
- Bayern tritt bundesweiter Plattform bei // Staatsminister Dr. Mehring: „Deutschlands Verwaltung braucht bundesweit gleiche Standards“
- Minister Mehring begeistert vom Augsburger KidsLab // Mehring: „Wer das Silicon Valley der Zukunft werden will, muss das Talent Valley der ...
- Ein Ministerium für Digitales, Innovation und Neue Medien: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring skizziert Bauplan für künftiges Digitalministerium ...
- Minister Mehring: „Europa muss auf eigenen Beinen stehen lernen!“
- Digitalminister Mehring zu den jüngsten Berichten über russische Desinformationskampagnen: „Wir dürfen nicht zu Zuschauern innerhalb unserer ...
- Künstliche Intelligenz trifft Kreative: Digitalminister war Co-Gastgeber des „Berlinale Talk“ von Top:Talente in der Bayerischen Landesvertretung ...
- Digitalminister zur Vorstellung von Musks KI-Chatbot Grok-3 // Dr. Mehring: „Deutschland braucht Strategie für KI!“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales