Nachwuchsprojekte für digitale Verwaltung: Gerlach präsentiert neue Projekte der Digitalschmiede Bayern
27. Juli 2022
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat Nachwuchsprojekte für die digitale Verwaltung in Bayern vorgestellt. Im Rahmen des von der Ministerin initiierten Programms „Digitalschmiede Bayern“ haben sechs Teams Lösungskonzepte für die digitale, serviceorientierte Behörde erarbeitet. Das Besondere: Die Digitalschmiede bringt Behördenmitarbeiter mit externen IT- Talenten in Kontakt, um zu neuen unkonventionellen Lösungen zu kommen.
Im Rahmen der aktuellen Projektphase entstand unter anderem ein Prototyp für eine Anwendung, mithilfe derer sich Haustierbesitzer vor einer Reise digital über mögliche Auflagen und nötige Impfungen für ihre Tiere informieren können. Ein anderes Team entwickelte einen Prototyp, um Beraterinnen und Beratern von landwirtschaftlichen Betrieben alle relevanten Informationen auf einen Blick zu zeigen. So können Beratungen komfortabler durchgeführt und der Mehrwert auf beiden Seiten durch die digital verfügbaren Informationen maximiert werden.
Digitalministerin Judith Gerlach: „Digitalisierung wird dann greifbar, wenn sie einen Nutzen hat. Es braucht eine konkrete, praktische Anwendung. Genau solche Ideen entstehen in der Digitalschmiede. Wir freuen uns, als Digitalministerium hier die nötigen Impulse geben zu können und gratulieren allen Teams zu ihren tollen Ergebnissen.“
In der „Digitalschmiede Bayern“ des Digitalministeriums entwickeln BehördenÂmitarbeiterinnen und -mitarbeiter gemeinsam mit externen Talenten aus dem Bereich Produktmanagement, Interaction Design und Softwareentwicklung Prototypen für neue digitale Produkte für den serviceorientierten, digitalen Staat. In jeweils drei Monate dauernden Programmrunden sammeln die BehördenÂmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Praxiserfahrung in agiler und nutzerorientierter Produktentwicklung und lernen mehr über die konkreten Herausforderungen für die Umsetzung im staatlichen Bereich.
Umgesetzt wird das im Januar 2022 gestartete Programm von der Digital Product School des Innovationszentrums UnternehmerTUM im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Schirmherr ist Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Das Digitalministerium finanziert das Programm mit bis zu vier Millionen Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren. Die neue Innovationsagentur „byte“ des Digitalministeriums übernimmt bei ausgewählten Projekten die Weiterentwicklung der Nachwuchsideen.
Weitere Informationen zur Digitalschmiede Bayern finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
- Games sind Innovationsmotor der digitalen Transformation // Dr. Mehring „Im ,Jahr der Games‘ hat sich Bayern zu Deutschlands Top-Standort ...
- X-it: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring zieht sich und sein Ministerium von Musk-Plattform zurück - und hofft auf Nachahmer
- Neue Ära der Halbleiterindustrie steht bevor / Mehring: „Milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales